Rügen - Tourismus

Touristische Angebote auf der Insel Rügen und in der Umgebung der Insel


Verkehr

transVerkehrtrans

Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, Reedereien und Fahrplänen der Region


Rügen - Bahnverbindungen

Über den Rügendamm und die Ziegelgrabenbrücke besteht seit 1936 ein fester Anschluß der Insel Rügen an das deutsche Bahnnetz.


Schiffsausflüge

auf Ostsee und Bodden

Rügen von See erleben!
Ihnen stehen Reedereien mit ihren Fahrgastschiffen für Ausflüge an die Kreideküste, im Bäderverkehr oder in die Boddengewässer zur Verfügung.


Rügenrundfahrt

Mit dem Bus oder Kleinbus die Insel erkunden!

Er-fahren Sie (alles über) die schönsten Ziele Rügens!


Rundflüge

Es ist ein Vergnügen, der Blick von oben auf Rügen!

Nutzen Sie die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft und die Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen bei einem Rundflug zu bewundern!


Kutterangeln

Wenn Sie gern angeln, dann besteht diese Möglichkeit in Ostsee, Bodden, Strelasund oder Binnensee.
Rügen und die benachbarten Regionen gehören zu den besten Angelrevieren Europas!

Sie wollen auf hoher See von einem Kutter angeln - Hochseeangeln ? Auf der Insel gibt es zahlreiche Anbieter.


Touristen-Fischereischein

transtrans

 
Herrliche Natur, idyllische Gewässer und ein zum Teil in Deutschland einzigartiger Fischreichtum - das macht Mecklenburg-Vorpommern für Angler so anziehend. 

Ein gültiger Jahresfischereischein ist die erste Voraussetzung für das Angeln in den Gewässern Mecklenburg- Vorpommerns. Es bestehen Ausnahmeregelungen für Touristen....


Windsurfen

Auf der Insel Rügen finden Sie zahlreiche Surfreviere, Surfschulen, Service- und Ausleiheinrichtungen.


Fahrradtourismus

Die Insel Rügen mit dem Fahrrad zu erkunden, wunderschöne Radwege auf der Insel ermöglichen es.


Fahrradverleih

transFahrradtourismus auf Rügentrans

Es ist ein Erlebnis, Rügen mit dem Fahrrad zu entdecken.

In vielen Orten der Insel können Sie Fahrräder leihen!


Autovermietung

transInsel Rügen - Autovermietungtrans

Mit der Bahn, dem Flugzeug, dem Bus oder dem Schiff anreisen und auf der Insel Rügen und in deren Umgebung mit dem Auto mobil sein – kein Problem!


Reittourismus

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde...

Erleben Sie die Insel Rügen vom Sattel!


Wellness

Nehmen Sie sich Zeit für sich!


Kurtaxe

transInsel Rügen - Kurtaxetrans

Informationen über die Höhe der Kurtaxe in den einzelnen Orten der Insel Rügen.


Kirchen

Reizvolle Kirchen, faszinierende Denkmäler und Zeugnisse der Backsteingotik findet man in vielen Gemeinden Rügens.

Auf der Insel Rügen gibt es 49 Kirchen. Die ältesten, die Pfarrkirche in Altenkirchen und die St-Marien-Kirche in Bergen entstanden im 12. Jahrhundert.
Die St.-Laurentius-Kirche in Zudar, die St.-Pauli-Kirche in Bobbin und die St.-Johanniskirche in Schaprode waren Wallfahrtsorte. In Pommern hielt schon recht früh, nämlich ab dem Jahre 1534, die Reformation in Form der evangelisch-lutherischen Konfession Einzug. Die katholisch kirchlichen Ländereien wurde von den pommerschen Herzögen eingezogen.